Datenschutzerklärung für Findbetter.ch

1. Einleitung

Findbetter.ch ist ein Online-Portal für den Vergleich, Abschluss und die Kündigung von Grundversicherungen (KVG) in der Schweiz. In Zusammenarbeit mit einem FINMA registrierten Broker. Wir verarbeiten personenbezogene Daten als Verantwortlicher im Sinne des revidierten schweizerischen Datenschutzgesetzes (nDSG, in Kraft seit 1. September 2023) und erfüllen die Informationspflichten nach Art. 45 VAG. Diese Erklärung beschreibt die Datenverarbeitung bei Eingabe, Vergleich, Abschluss (via Skribble) und Nachverarbeitung.

Verantwortlicher

Findbetter.ch (in Zusammenarbeit mit einem FINMA Registrierten Broker, E-Mail: datenschutz@findbetter.ch. Für Art. 45 VAG-Informationen siehe Offenlegungen der Partner.

2. Erfasste personenbezogene Daten

Wir erheben nur zweckgebundene Daten gemäss nDSG-Prinzipien:

  • Vergleichsphase: Postleitzahl, Geburtsjahr, aktuelle Franchise, Unfalldeckungswunsch, aktuelle Grundversicherung, Ärzte-Modell.
  • Abschlussphase (Pop-up): Anrede, Vor-/Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail, Wohnadresse, aktuelle Krankenversicherung, Policennummer, gewünschter Versicherungsbeginn, Staatsangehörigkeit.
  • Sensible Daten: AHV-Nummer, Ausweiskopie (biometrische Daten), indirekte Gesundheitsdaten (z. B. aus Versicherungsdetails).
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Cookies.

Datenquellen: Direkt von Ihnen (Formulare, Uploads), Dritten (z. B. Versicherer bei Kündigung).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient:

  • Vergleich und personalisierte KVG-Angebote.
  • Abschluss, Kündigung und interne Abwicklung (via Skribble).
  • Optionaler Beratung bei Interesse.
  • Gesetzliche Pflichten (z. B. Identitätsprüfung, FINMA-Dokumentation).
  • Portaloptimierung durch anonymisierte Analysen.
  • Schadenvertretung (Einsicht in Dossiers).

Sensible Daten werden nur für Identifikation und Vertragsabwicklung genutzt.

4. Rechtsgrundlage

Basierend auf nDSG und VAG:

  • Vertragserfüllung (Art. 31 nDSG): Für Vergleich, Abschluss, Kündigung.
  • Einwilligung (Art. 31 nDSG, für sensible Daten): Durch Akzeptanz (z. B. AGB, Brokermandat, Vollmacht) und Signatur. Widerruf möglich.
  • Gesetzliche Pflicht (Art. 31 nDSG): Z. B. FINMA-Registrierung, AML-Prüfungen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 31 nDSG): Sicherheit, Betrugsprävention.

Sensible Daten erfordern ausdrückliche Einwilligung.

5. Weitergabe an Dritte und Übermittlung ins Ausland

Daten werden weitergegeben:

  • An KVG-Anbieter für Abschluss/Kündigung.
  • An Dienstleister (z. B. Skribble, IT-Partner als Auftragsverarbeiter).
  • An Behörden (z. B. FINMA bei Meldepflichten).

Keine Weitergabe sensibler Daten ohne Einwilligung. Übermittlungen ins Ausland (z. B. EU) mit angemessenem Schutzniveau (z. B. Standardvertragsklauseln).

6. Speicherungsdauer

Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie nötig:

  • Vergleichsdaten: Bis Session-Ende oder Löschung.
  • Vertragsdaten: Mindestens 10 Jahre (VAG/OR-Pflichten).
  • Sensible Daten (z. B. Ausweiskopie): Temporär für Verifizierung, dann gelöscht.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäss nDSG:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung.
  • Widerspruch (z. B. gegen berechtigtes Interesse).
  • Widerruf der Einwilligung.
  • Datenübertragbarkeit.
  • Überprüfung automatisierter Entscheidungen.

Anfragen an datenschutz@findbetter.ch mit Identitätsnachweis. Beschwerden an EDÖB.

8. Datensicherheit

Technische/organisatorische Massnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffssteuerung) schützen vor Missbrauch. Privacy-by-Design/Default.

9. Cookies und Tracking

Notwendige Cookies für Funktionalität; optionale für Analyse (Einwilligung erforderlich). Ablehnung über Browser-Einstellungen.

10. Änderungen

Änderungen werden auf findbetter.ch veröffentlicht; aktuelle Version: 07.10.2025.

11. Kontakt

Fragen: datenschutz@findbetter.ch